PESTIZITARME WABEN

SEIP
- Seit Jahrzehnten Partner der Imker -

Das Imkerfachgeschäft mit der eigenen Großimkerei (Meisterbetrieb)

Vertrauen Sie unserer Erfahrung. Wir beraten Sie gerne.

Taunus-Waben “pestizidarm”

Manche Imker haben die Befürchtung, dass durch die Behandlung der Bienenvölker gegen die Varroamilbe immer mehr Rückstände ins Wachs gelangen und sich dort anreichern.

Wir bieten Ihnen daher unsere Taunus - Waben auch aus pestizidarmen Bienenwachs. 
Das bedeutet für Sie: Wir sorgen zunächst für eine besondere Rohstoffauswahl. Dieses speziell ausgesuchte Bienenwachs wird dann noch einmal speziell nachbehandelt. Vor allem aber wird jede Charge von dem Labor eines vereidigten Handelschemikers auf Pestizidrückstände untersucht. Nur rückstandsarmes Wachs wird dann von uns zu “Taunus - Waben pestizidarm” weiterverarbeitet.

Wenn Sie ganz sicher sein wollen, dass in Ihren Mittelwänden nicht nur aus 100% reinem
Bienenwachs hergestellt werden sondern auch keine Varroabehandlungsmittelrückstände enthalten, dann sollten Sie unsere Taunus - Waben pestizidarm wählen.
Ein billiger Peis für Mittelwände kann oft “zu teuer” sein .

Wählen Sie für Ihre Bienen hochwertigste Mittelwände, 
wählen Sie Taunus - Waben.

Schauen Sie in unserem Online Shop
www.bienenzuchtbedarf-seip.de
nach unseren Preisen.






Setzen Sie auf unsere pestizidarmen Taunus-Waben


Die Varroamilbe ist ein Parasit, der sich in Bienenstöcken einnisten kann. Hierbei schädigt diese Milbenart die Bienen auf verschiedene Weise. In der Folge lässt sich immer wieder ein massenhaftes Sterben von Bienenvölkern in Deutschland und andernorts beobachten. Um dieser Bedrohung wirkungsvoll zu begegnen, haben wir von SEIP spezielle Waben im Programm. Diese bieten wir ebenso in einer pestizidarmen Variante an. Dadurch ist dieses Produkt besonders umweltverträglich. Pestizidarme Waben stellen unsere Mitarbeiter aus einem speziellen Bienenwachs her. In diesem sind nur sehr wenige umweltbelastende Stoffe enthalten.

Einige Imker haben Bedenken, dass Mittel und Verfahren gegen die Varroamilbe einen negativen Einfluss auf die Entwicklung des Bienenstocks haben. So glauben manche, dass Rückstände des Pestizids in größeren Mengen in das Wachs gelangen. Um das auszuschließen, wählen wir das für die Taunus-Waben verwendete Wachs sehr sorgfältig aus. Dabei greifen wir auf ausschließlich hochwertige Rohstoffe zurück. Unser versiertes Team unterzieht das Material dann noch mal einer besonderen Nachbehandlung. Im Ergebnis erhalten Sie Taununs-Waben, die höchsten Ansprüchen genügen und zugleich die Umwelt schonen.


Streng kontrolliert und hochwertig


Unsere qualifizierten Mitarbeiter fertigen alle Taunus-Waben nach bewährter Methode an. Dies stellt die hohe Güte des Produkts sicher. Darüber hinaus prüft ein speziell ausgebildeter Handelschemiker jede Charge auf Rückstände von Verunreinigungen und Schadstoffen. Hierzu senden wir regelmäßig Proben ins Labor. Nur wenn diese einwandfrei sind und der geforderten Qualität entsprechen, geben wir die Produkte für den Verkauf frei. Grundsätzlich produzieren wir unsere Taunus-Waben nur aus Rohstoffen, die weitestgehend frei von Rückständen aller Art sind. Aufgrund dessen empfehlen wir diese pestizidarmen Wachse zur Herstellung von Mittelwänden für den Bienenstock.

Diese sind nämlich sowohl preiswert als auch umweltschonend. Mit unseren Taunus-Waben können Sie einerseits Mittelwände fertigen, die zu 100 Prozent aus purem Bienenwachs bestehen. Andererseits finden sich in unseren pestizidarmen Produkten keinerlei Rückstände von einer Varroamilbenbehandlung. Ein Kauf unserer Taunus-Waben stellt generell eine gute Investition dar. Denn mit diesen lassen sich entsprechend hochwertige Mittelwände produzieren. Diese sind ebenso widerstandsfähig wie langlebig. Wer hingegen auf tendenziell billigen Imkerbedarf setzt, kann bei der Aufzucht eines Bienenvolkes schnell Schwierigkeiten bekommen. Greifen Sie daher lieber gleich auf unsere schadstoffarme Version der Wabe zurück.


Pestizidarme Waben sind die perfekte Ergänzung zu weiteren Produkten


Wir von SEIP möchten dem Hobby- und Profiimker das gesamte Sortiment bieten, welches er für seine Arbeit benötigt. Daher haben wir neben schadstoffarmem Wachs eine Reihe ergänzender Artikel im Programm. Wollen Sie das erworbene Wachs weiterverarbeiten, entscheiden Sie sich gerne für unseren Taunus-Sonnenwachsschmelzer. Unter Ausnutzung der Sonnenenergie lässt sich über diese Apparatur das Wachs schmelzen. Im Anschluss daran geben Sie das weiche Wachs einfach in die Mittelwandgießform ein. In unserem Sortiment führen wir dazu eine wassergekühlte Variante.

Mit der Gießform können Sie unsere pestizidarme Wabe besonders rasch und simpel verarbeiten. Als Resultat erhalten Sie makellose Mittelwände aus bestem Bienenwachs. Diese übernehmen eine wichtige Schutzfunktion gegenüber der Varroamilbe. So senken unsere Wachse das Risiko eines Befalls durch diesen Parasiten. Somit unterstützen Sie unsere Erzeugnisse effektiv beim Aufbau eines großen und vor allem gesunden Bienenvolks. Haben Sie noch Fragen zum Aufbau unserer pestizidarmen Wabe oder möchten Sie direkt welche bestellen? In jedem Fall freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!