Unser Beutenprogramm im Detail

Shari Ernst • 13. Januar 2021

Unsere Bienenbeuten sind deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus ein Begriff bei großen und kleinen Imkerbetrieben. Kein Wunder, denn unsere Beuten sind von höchster Qualität, die sich in jedem Artikel unseres vielfältigen Beutensortiments niederschlägt. Unsere Beuten werden aus Holz oder Kunststoff hergestellt und sind leistungsfähig, variabel und haltbar. Hier möchten wir gerne unser Sortiment vorstellen und jeden Imker von unseren Leistungen überzeugen. Gerne klären wir bestehende Fragen auch in einem persönlichen Gespräch und beraten zur Auswahl der richtigen Beute.


Bienenbeuten mit Tradition


Unsere Holzbeuten werden in Handarbeit hergestellt und sind damit jede für sich ein Unikat und ein kleines Kunstwerk. Schon seit 1926 hat das Beutenschreinerhandwerk in unserer eigenen Imkerschreinerei Tradition. So erwerben unsere Kunden mit unseren Bienenbeuten nicht nur ein funktionelles, haltbares Handwerkszeug, sondern ein kleines Kunstwerk.

Eine unserer beliebtesten Bienenbeuten ist die Taunus-Zander-Holzbeute. Sie sind haltbar, wetterbeständig und für die ökologische Bienenzucht geeignet. Sie können mit Kunststoffbeuten des gleichen Typs kombiniert werden, etwa um beim Honigkasten Gewicht zu sparen. Auch ein Deckel aus Kunststoff ist möglich und bietet eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente. Natürlich kann aber auch die gesamte Bienenbeute aus Holz erstellt werden. Über den speziell konstruierten Deckel können bis zu ein Kilogramm Futterteig gleichzeitig zugefüttert werden.

Daneben bieten wir unsere Beuten auch in Form der Segeberger Beute an. Sie ist in der Holzversion und als Kunststoffmagazinbeute erhältlich. Bienenbeuten dieser Art zeichnen sich durch eine besonders leichte Bauweise, den günstigen Preis und eine gute Wärmeisolierung aus. Diese Isolierung sorgt für eine rasche Erholung des Bienenschwarms auch nach kalten Wintern. Daneben sind diese Bienenbeuten sehr variabel durch vielfältig miteinander kombinierbare Bauteile. Daneben bieten wir Dadant US 12 Bienenbeuten an, die sich durch einen einzelnen, besonders hohen Brutraum und mehrere Honigkästen auszeichnen. Besonders professionelle Imker wissen diese Beutenform zu schätzen, da sie Zeit beim Kontrollieren der Waben spart und der Schwarm nicht sehr in seiner Brut gestört wird.


Besondere Artikel


Besonders für Hobbyimker und Anfänger eignet es sich, mit einer kleinen Beute und einem kleinen Schwarm zu beginnen. Hier eignet sich das Mini Plus System von Dadant. In dieses passen sechs Waben. Es ist überwinterungsfähig, platzsparend und leicht. Für Naturkundemuseen und andere Lehrzwecke eignen sich unsere vielfältigen Schaukästen. Diese erlauben es interessierten Menschen, das Leben der Bienen leicht und sicher zu beobachten, ohne dass die Bienen in ihrem Tagesablauf gestört werden. Zuletzt bieten wir zur einfachen Handhabung unserer Beuten eine hochwertige, den Rücken schonende Kippvorrichtung, die mit Zanderbeuten oder Segeberger Beuten kompatibel ist.

von Shari Ernst 5. Juli 2021
Honig gehört mit zu den ältesten bekannten Lebensmitteln der Welt. Der Honig stammt aus dem Nektar von bestimmten Blüten.
von Shari Ernst 19. April 2021
Seit vielen Jahren sind wir im Imkereiwesen tätig. Unsere Kunden finden bei uns vielerlei hochwertige Produkte, die für das Imkerhandwerk notwendig sind.
von Shari Ernst 18. Dezember 2020
Insbesondere die sehr jungen Arbeitsbienen produzieren das natürliche Bienenwachs vollkommen auf biologischem Wege mittels ihrer acht Paar Wachsdrüsen
von Shari Ernst 18. Dezember 2020
Die Biozentrum GmbH & Co. KG befindet sich im Taunus und Wetterau unter Leitung von Imker Werner Seip